Logo Evangelische Kirche in Essen


Nachrichten

Sechs Kirchen öffnen ihre Türen

Tag des offenen Denkmals

Essen, 12.09.2025. Am 14. September ist "Tag des offenen Denkmals" und auch sechs Essener Kirchen öffnen ihre Türen: Mit dabei sind die Auferstehungskirche und die Kreuzeskirche, die Kirche Katernberg, die Apostel-Notkirche, die Erlöserkirche und die Alte Kirche in Kray.

AUFERSTEHUNGSKIRCHE & KREUZESKIRCHE

Am „Tag des offenen Denkmals“, 14. September, öffnen auch die Kirchen der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt ihre Türen: Die Kreuzeskirche, Kreuzeskirchstraße 16/Ecke Weberplatz, hat von 13 bis 18 Uhr geöffnet; die Auferstehungskirche an der Manteuffelstraße 26 kann von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden. Um 18 Uhr beginnt dort die erste von zwölf Geistlichen Abendmusiken in Essener Kirchen; der Eintritt ist frei.

ERLÖSERKIRCHE IM SÜDVIERTEL

Auch die Evangelische Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen beteiligt sich am „Tag des Offenen Denkmals“ und öffnet am Sonntag, 14. September, ab 10 Uhr die Türen der Erlöserkirche, Friedrichstraße 17/Ecke Bismarckstraße. Nach einem Gottesdienst stehen um 11.15 Uhr zunächst eine Orgelführung und um 12 Uhr ein offenes Singen mit Martin Hohendahl auf dem Programm.

Um 13 Uhr führt Pfarrer Klaus Künhaupt als „Leutnant von Zitzewitz“ durch die Kirche. Unter der Überschrift „Engelsobdach und Wolkenfabrik – von Kirchen und Kokereien“ liest Stefan Sprang um 15 Uhr aus seinem Heimatroman „Henry Becker und der Sommer der Erinnerung“. Mit einer Kirchenführung um 16 Uhr, einem Orgelkonzert mit Kantor Stephan Peller um 17 Uhr und einer weiteren Führung um 18.30 Uhr klingt der Tag aus.

APOSTEL-NOTKIRCHE

Am „Tag des offenen Denkmals“, 14. September, öffnen die Kirchen in Frohnhausen ihre Türen: Die katholische Pfarrkirche St. Antonius, Kölner Straße 37/Ecke Berliner Straße, ist von 12 bis 17 Uhr geöffnet; die evangelische Apostel-Notkirche, Mülheimer Straße 70, kann von 15 bis 18 Uhr besichtigt werden. In St. Antonius finden um 14 und 16 Uhr Kirchenführungen und um 15 Uhr eine Orgelführung statt; in der Apostel-Notkirche gibt es um 15 und um 17 Uhr Rundgänge mit fachkundiger Leitung.

EVANGELISCHE KIRCHE AM KATERNBERGER MARKT

Der 25. Geburtstag des Kindergottesdienstes steht im Mittelpunkt eines spätsommerlichen Gemeindefestes, das die Evangelische Kirchengemeinde Katernberg am Sonntag, 14. September, um 10.30 Uhr rund um ihre Kirche am Katernberger Markt feiert. Nach einem fröhlichen Gottesdienst starten zahlreiche Spiele und Kreativaktionen; eine spannende Kirchenrallye durch den Kirchsaal gibt es auch. Für das leibliche Wohl sorgen Waffeln, Salate, Kaffee und Kuchen und eine Cocktail-Bar; der Erlös aus dem Verkauf kommt dem letzten Bauabschnitt der Orgelrestaurierung zugute.

Mit der Veranstaltung beteiligt sich die Gemeinde gleichzeitig am „Tag des offenen Denkmals“. Eine Kirchenführung wird um 12 Uhr, eine Orgelführung um 13 Uhr angeboten.

ALTE KIRCHE IN KRAY

Am „Tag des offenen Denkmals“, 14. September, öffnet die Evangelische Kirchengemeinde Kray ab 15 Uhr die Türen der Alten Kirche an der Leither Straße 33 und lädt zur Besichtigung ein.

 

 

 

nach oben ▲