Losung, 19. November 2025
Weh denen, die Unheil planen, weil sie die Macht haben!
Micha 2,1
Jesus rief die Jünger zu sich und sprach: Ihr wisst, dass die Herrscher ihre Völker niederhalten und die Mächtigen ihnen Gewalt antun. So soll es nicht sein unter euch.
Matthäus 20,25-26
Nachrichten
Innovation und Weiterentwicklung waren der rote Faden
Kreissynode tagte in Rüttenscheid
Die Kreissynode hat die Errichtung einer Synodalbeauftragung für queersensible kirchliche Arbeit beschlossen. Außerdem standen die Förderung kirchlicher Innovation, Jahresberichte und die Haushaltspläne des Kirchenkreises auf der Tagesordnung. | » mehr
Gott hautnah
Ökumenische Aktionswoche: Marktkirche wird zum Tattoo-Studio
Am Samstag vor Totensonntag wird die Marktkirche zum Tattoo-Studio: Die Veranstaltung am 22. November von 11 bis 20 Uhr ist der Höhepunkt der einzigartigen ökumenischen Aktionswoche „Gott hautnah“ rund ums Thema Tätowierungen. | » mehr
Gedenken an die Verstorbenen
Mehrere besondere Angebote
Am Ende des Kirchenjahres erinnern unsere Gemeinden an die Verstorbenen der vergangenen zwölf Monate. Außer dem Gedenken in den Gottesdiensten und auf Friedhöfen gibt es den Familiengottesdienst "kuntergrau" und das "Fest der Toten" in vier Gemeinden. | » mehr
22 neue Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger beauftragt
Gottesdienst in der Feuerwache
Großer Tag für die Ökumenische Notfallseelsorge in Mülheim, Essen und Oberhausen: In einem feierlichen Gottesdienst wurden 22 neue Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger für diesen wichtigen Dienst der Kirchen beauftragt. | » mehr
Aktenscreening hat begonnen
Der Kirchenkreis Essen lässt rund 5.000 Personalakten durchsehen
Der Kirchenkreis Essen lässt alle rund 5.000 Personalakten, die in seinen Archiven lagern, auf Auffälligkeiten hin durchsehen. Ziel ist es, bislang unbekannte Fälle sexualisierter Gewalt festzustellen und der Aufarbeitung zugänglich zu machen. | » mehr
Keine Angst vor dem Leben
Podiumsdiskussion über die Bedeutung Dietrich Bonhoeffers
Mit einer Podiumsdiskussion über die heutige Bedeutung des Theologen Dietrich Bonhoeffer blickten das Ruhrbistum und die Evangelische Kirche in Essen in der Marktkirche auf den vor 80 Jahren ermordeten Widerständler zurück. | » mehr
Digitales Gedenken
Folkwang-Studierende sorgt für die musikalische Gestaltung
In der Chat-Andacht zum Totensonntag, die die Evangelische Kirche im Rheinland erstmals auch live im Internet überträgt, sorgt eine Studierende der Folkwang Universität der Künste für die Musik. Hier lesen Sie, wie Sie teilnehmen können. | » mehr
Weihnachtssingen im Stadion
Tickets sind ab sofort erhältlich
» lesen
Für andere Menschen in einem schweren Moment da sein
Infoabend der Notfallseelsorge
» lesen
Gedenkgottesdienst für die Unbedachten dieser Stadt
Erinnerung an Menschen, die ohne Trauerfeier bestattet wurden
» lesen
Zweitzeugen erinnern an NS-Zeit
Gedenkgottesdienst am 9. November
» lesen
Gottes Segen für Ihr Wirken!
Gottesdienst zum Beginn der neuen Amtsperiode des Stadtrates
» lesen
Von der Dunkelheit ins Licht
Neues Programmheft ist da
» lesen
Suchet der Stadt Bestes
Berührende Dialogpredigt und Musik in der Kreuzeskirche
» lesen
Momente der Ewigkeit
Zwölf Geistliche Abendmusiken
» lesen
Digitale Gottesdienste aus Essen
Regelmäßige Angebote unserer Kirchengemeinden
» lesen
Entschlossener Einsatz gegen sexualisierte Gewalt
Prävention im Kirchenkreis Essen
» lesen
Kirche kann Klimaschutz!
Ein Jahr nach der KlimaSynode: Was bisher schon erreicht wurde
» lesen
Ältere Nachrichten finden Sie in unserem
nach oben ▲